JVC T-X 200 L

Revision as of 20:02, 5 September 2014 by Musikfreund 56 (talk | contribs)

Daten

JVC Stereo Tuner T-X200L (L für Langewelle)


Allgemein:

  • Hersteller: JVC (Japan)
  • Modell: T-X200L
  • Strom: 220 V, 50 Hz, 9 Watt (Europa)
  • Typ: Quarzverriegelter Digital Synthesizer Tuner (PLL)
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: schwarz oder silber
  • Abmessungen: 43,5 x 7,7 x 27,5 cm (BxHxT)
  • Gewicht: 3,0 Kg
  • Baujahr ca.: 1985
  • Neupreis 1985: etwa 450,- DM, 1990: 200,- DM (DDR Intershop)


Anschlüsse:

  • Anzahl der Ausgänge: 1x Line (Stereo)
    • Line Out (Cinch)
  • Anzahl der Eingänge: 2 Antenneneingänge
    • FM (75 Ohm und 300 Ohm)
    • AM
  • Empfindlichkeit der Stabantenne: 400 µV / m (MW, LW)


Technische Daten:

  • Empfang: UKW/ MW/ LW
  • Abstimmbereich:
    • UKW: 87,5 - 108,0 MHz
    • MW: 520 - 1710 KHz
    • LW: 153 - 360 KHz
  • Frequenzgang: 30- 15.000 Hz (UKW)
  • Stereo-Trennung bei 1 KHz: 45 dB
  • Klirrfaktor:
    • mono: 0,15 %, (1KHz)
    • stereo: 0,2 %, (1KHz)
  • Störspannungsabstand:
    • Mono: 80 dB
    • Stereo: 76 dB
  • Einfangverhältnis: 1,5 dB
  • Kanaltrennung: 65 dB, ± 400 KHz
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 80 dB
  • ZF-Dämpfung: 90 dB
  • MW-Unterdrückung: 65 dB
  • Ausgangspegel: 600 mV
  • Senderspeicher: 2 x 8, (ges. 16 Speicherplätze)
  • RDS: nein


Besondere Ausstattungen:

  • Powerschalter (kein Standby)
  • automatischer Sendersuchlauf mit manueller Memory-Funktion


Bemerkungen

  • Fernbedienung: nein (auch kein Compu-Link)
  • ohne Stromzufuhr ist innerhalb 4-8 Wochen die Senderspeicherung gelöscht,
  • zu diesem Tuner passt technisch und vor allem optisch der Verstärker JVC A-X400


Bilder

Beschreibung

Berichte

Links

Kategorie:Tuner