Visaton ALTO III C

Revision as of 06:11, 13 August 2014 by Peacok (talk | contribs) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzbeschreibung == Ich will im Moment nur ein paar Informationen hinterlegen, nicht alles beschreiben. Es geht um die ALTO III c , mit den neusten Datenbank W…“)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Kurzbeschreibung

Ich will im Moment nur ein paar Informationen hinterlegen, nicht alles beschreiben. Es geht um die ALTO III c , mit den neusten Datenbank Werten für die Chassis und der neusten Version von der Visaton Weiche.

Daten

Allgemein

  • Hersteller:Herstellername
  • Modell:
  • Baujahre:
  • Hergestellt in:
  • Farbe:
  • Abmessungen (B/H/T):
  • Gewicht: X kg
  • Neupreis ca.:


Anschlüsse

  • hier die Anschlussmöglichkeiten aufführen, falls bekannt.

Technische Daten

  • hier die Technischen Daten aufführen, falls bekannt.

Besondere Ausstattungen

  • hier, wenn vorhanden

= Original Frequenzweiche

  • Phasenverlauf zwischen mittel und gut

Höhenanpassung

Für diejenigen die es zu Brillant besteht diese Anpassung. Ich habe es mit Saugkreis Versucht zuerst, aber kam auf keine schlüssige Lösung. Darum diese Lösung im Pfad.

  • Phasenverlauf wird leicht verschlechtert wenn alte Schalter offen.
  • Jeder eingeschaltete Schalter bewirkt eine Verbesserung der Phase wieder bis zum Original von Visaton.
  • Amplitudenverlauf Erhöhung möglich in 2 halben Schritten von flach bis auf Original von Visaton.
  • Schalter S1 geschlossen, ist sie wieder Original Visaton, alle Werte vom vorhergehend Abschnitt gelten wieder.
  • Umbaukosten: ca. 10,- Euro/Box


Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Testberichte

Links

Kategorie:Beispielkategorie 1 Kategorie:Entwurf