Difference between revisions of "Kenwood KR-A 4080"

Line 54: Line 54:
 
Das Innenleben ist sehr schön sauber und solide aufgebaut. Das üppige Netzteil überzeugt ebenso wie die grossen massiven Kühlkörper der diskreten Endstufe. Zwei 8 Ampere DEC Relais für die Lautsprecher und das Standby Netzteil seien ebenfalls noch erwähnt.
 
Das Innenleben ist sehr schön sauber und solide aufgebaut. Das üppige Netzteil überzeugt ebenso wie die grossen massiven Kühlkörper der diskreten Endstufe. Zwei 8 Ampere DEC Relais für die Lautsprecher und das Standby Netzteil seien ebenfalls noch erwähnt.
 
Spareinlage : Pufferelkos mit nur 5600 µF.
 
Spareinlage : Pufferelkos mit nur 5600 µF.
 +
 +
 +
* Auszug aus PDF- Datei
  
 
[[Datei:PDF_KR_A4080.jpg]]
 
[[Datei:PDF_KR_A4080.jpg]]

Revision as of 06:05, 7 September 2014

Daten

Kenwood Stereo- Receiver KR-A 4080


Allgemein:

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KR-A 4080
  • Baujahre ca.: 1996-97
  • Leistungsaufnahme: 190 Watt
  • Maße: 440 x 127 x 380 mm
  • Gewicht: 8,4 Kg
  • Fernbedienung : Ja, RC-R0401

Technische Daten:

Verstärker:

  • Nennleistung:
    • 4 Ohm: 2x 90 Watt ( DIN )
    • 8 Ohm: 2x 70 Watt ( DIN )
  • Gesamtklirrfaktor: 0,03 %
  • Frequenzgang: ?
  • Signalrauschabstand:
    • Phono MM: 75 dB
    • Line: 91 dB
  • Klangregelung:
    • Bass: ± 8 dB bei 150 Hz
    • Höhen: ± 8 dB bei 10 KHz
  • Loudness: -30 dB, + 6 dB 150 Hz
  • Eingänge: Phono MM, CD, AUX, Video, Tape 1, Tape 2


FM Tuner:

  • UKW: 87,5 - 108 MHz
  • Klirrfaktor:
    • mono: 0,6 %
    • stereo: 0,7 %
  • Signalrauschabstand:
    • mono: 75 dB
    • stereo: 68 dB


AM Tuner:

  • AM: 530 - 1610 KHz
  • Klirrfaktor: 0,7 %
  • Signalrauschabstand: 48 dB


Bemerkungen

Stereo Receiver mit RDS von 1997 im neuen Kenwood Design. 90 Watt ( 1 KHz, 1 % ) an 4 Ohm. Keine Potis, alle Regler sind elektronisch ebenso wie die Eingangswahl. Die Front ist komplett aus Kunststoff, die Lautsprecheranschlüsse für 2 Paar bestehen nur aus Federklemmen. 2 Steckdosen auf der Rückseite, Standby und ganz aus Power Schalter auf der Front. Systemfernbedienung mit fast allen Receiver Funktionen. Ein Blick unter den mit immerhin 8 Schrauben befestigten Deckel weckt mehr Begeisterung : Das Innenleben ist sehr schön sauber und solide aufgebaut. Das üppige Netzteil überzeugt ebenso wie die grossen massiven Kühlkörper der diskreten Endstufe. Zwei 8 Ampere DEC Relais für die Lautsprecher und das Standby Netzteil seien ebenfalls noch erwähnt. Spareinlage : Pufferelkos mit nur 5600 µF.


  • Auszug aus PDF- Datei

Datei:PDF_KR_A4080.jpg

Bilder vom Kenwood KR-A 4080:

5o62syy2.jpg u5tluydi.jpg l2zi3if5.jpg g3ukhpmj.jpg v28tc8eq.jpg jbbxmo5h.jpg