Difference between revisions of "Onkyo T-9990"

(Daten)
m (Tippfehler)
Line 5: Line 5:
 
* Hersteller: [[Onkyo]]
 
* Hersteller: [[Onkyo]]
 
* Modell: T-9990
 
* Modell: T-9990
* Baujahre: 1987-
+
* Baujahre: 1988 -
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Farbe: Schwarz
 
* Farbe: Schwarz
Line 27: Line 27:
 
'''Technische Daten'''
 
'''Technische Daten'''
 
* Empfang: UKW (ausschließlich!)
 
* Empfang: UKW (ausschließlich!)
* Frequenzen: UKW: 87,5 - 108,0 MHz
+
* Frequenzen: UKW: 87,5 - 108 MHz
 
** Auto-Suchlauf: 50 kHz-Raster
 
** Auto-Suchlauf: 50 kHz-Raster
 
** man. Suchlauf: 25 kHz-Raster
 
** man. Suchlauf: 25 kHz-Raster
Line 35: Line 35:
 
** Mono: 0,8 μV DIN (S/N 26 dB, 40 kHz Abw.)
 
** Mono: 0,8 μV DIN (S/N 26 dB, 40 kHz Abw.)
 
* Klirrfaktor:  
 
* Klirrfaktor:  
** Stereo: 0,02% (breite ZF)
+
** Stereo: 0,02 % (breite ZF)
** Mono: 0,009% (breite ZF)
+
** Mono: 0,009 % (breite ZF)
 
* Signalrauschabstand:
 
* Signalrauschabstand:
 
** Stereo: 85 dB (IHF)
 
** Stereo: 85 dB (IHF)
Line 42: Line 42:
 
* Kanaltrennung:
 
* Kanaltrennung:
 
** 55 dB bei 1 kHz (breite ZF)
 
** 55 dB bei 1 kHz (breite ZF)
** 33 dB von 70-10.000 Hz (breite ZF)
+
** 33 dB von 70 - 10.000 Hz (breite ZF)
* Trennschärfe: 80 dB (+/- 300 kHz, ZF super-schmal)
+
* Trennschärfe: 80 dB (± 300 kHz, ZF super-schmal)
 
* Gleichwellenselektion: 1,0 dB
 
* Gleichwellenselektion: 1,0 dB
 
* Nebenwellenselektion: -
 
* Nebenwellenselektion: -

Revision as of 11:07, 22 April 2012

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Onkyo
  • Modell: T-9990
  • Baujahre: 1988 -
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: Ja (RC-113 T)
  • Leistungsaufnahme: 35 W
  • Abmessungen: 465 x 103 x 387 mm (B x H x T)
  • Gewicht: 8,5 kg
  • Neupreis: 1.600.- DM (UVP)


Anschlüsse

  • Anzahl der Ausgänge: 3
    • Out 1: Stereo Cinchbuchsen
    • Out 2: Stereo Cinchbuchsen, Lautstärke regelbar, auch mit Fernbedienung
    • Cinchbuchse für Oszillator-Signal
  • Anzahl der Eingänge: 2
    • Antenne 'A'
    • Antenne 'B'


Technische Daten

  • Empfang: UKW (ausschließlich!)
  • Frequenzen: UKW: 87,5 - 108 MHz
    • Auto-Suchlauf: 50 kHz-Raster
    • man. Suchlauf: 25 kHz-Raster
  • Frequenzgang: 30 - 15.000 Hz
  • Eingangsempfindlichkeit:
    • Stereo: 20,0 μV DIN (S/N 46 dB, 40 kHz Hub)
    • Mono: 0,8 μV DIN (S/N 26 dB, 40 kHz Abw.)
  • Klirrfaktor:
    • Stereo: 0,02 % (breite ZF)
    • Mono: 0,009 % (breite ZF)
  • Signalrauschabstand:
    • Stereo: 85 dB (IHF)
    • Mono: 95 dB (IHF)
  • Kanaltrennung:
    • 55 dB bei 1 kHz (breite ZF)
    • 33 dB von 70 - 10.000 Hz (breite ZF)
  • Trennschärfe: 80 dB (± 300 kHz, ZF super-schmal)
  • Gleichwellenselektion: 1,0 dB
  • Nebenwellenselektion: -
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 100 dB
  • ZF-Dämpfung: 100 dB
  • AM-Unterdrückung: 60 dB
  • Ausgangspegel: 0 - 1,5 V
  • RDS: Nein
  • Stationsspeicher: 20


Besondere Ausstattungen

  • 2 Antenneneingänge
  • 3 ZF-Bandbreiten (Wide/Narrow/Super-Narrow)
  • High-Blend Schaltung
  • Automatische Signalabstimmung "APR"
  • Feldstärkeanzeige mit 1 x 10 Segmenten
  • Signalpegelanzeige
  • Holzseitenteile

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Berichte

Links

Kategorie:Tuner