Difference between revisions of "Pioneer CT-W 208 R"

Line 1: Line 1:
 +
__NOTOC__
 +
== Daten ==
 +
'''Allgemein'''
 +
* Hersteller: [[Pioneer]]
 +
* Modell: CT-W 208 R
 +
* Typ: Doppel Kassetten Tape Deck
 +
* Baujahre: 1999 - 2012
 +
* Hergestellt in: Japan
 +
* Farbe: Schwarz
 +
* Fernbedienung: über Systemfernbedienung
 +
* Neupreis ca.: 1'198 DM
 +
 +
 +
'''Technische Daten'''
 +
 +
[[Datei:Pioneer CT-M 601-W-901-R-Daten-1993.jpg]]
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 +
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
 
* Vollverstärker:
 
* Vollverstärker:
* [[Pioneer A-Z 560]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Tuner:
 
* Tuner:
* [[Pioneer F-Z 460 L]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Tape Deck:
 
* Tape Deck:
* [[Pioneer CT-Z 560 WR]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Equalizer:
 
* Equalizer:
* [[Pioneer SP-Z 560]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Lautsprecher:
 
* Lautsprecher:
* [[Pioneer S-Z 560]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Option: Plattenspieler:
 
* Option: Plattenspieler:
* [[Pioneer PL-Z 560]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Option Doppel CD-Player:
 
* Option Doppel CD-Player:
* [[Pioneer PD-Z 560 T]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Option CD-Wechsler:
 
* Option CD-Wechsler:
* [[Pioneer PD-Z 960 M]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
  
  
 
* Option: Surround-Lautsprecher:
 
* Option: Surround-Lautsprecher:
* [[Pioneer S-X 7 A]]
+
* [[Pioneer CT-W 208 R]]
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Pioneer CT-M 601, CT-W 820 R, CT-W 901 R
 +
[[Datei:Pioneer CT-M 601-W-901-R-Prospekt-1993.jpg]]
 +
 
 +
 
 +
== Berichte ==
 +
 
 +
 
 +
== Links ==
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Kassettendecks]]
 +
 
 +
 
  
 
*Modell: CT-W208R
 
*Modell: CT-W208R
*Baujahre: 1999 - 2012
+
*Baujahre:  
 
*Typ: Doppel
 
*Typ: Doppel
 
*Stromversorgung: 220 — 230 V, 50 — 60 Hz
 
*Stromversorgung: 220 — 230 V, 50 — 60 Hz

Revision as of 07:37, 15 April 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Pioneer
  • Modell: CT-W 208 R
  • Typ: Doppel Kassetten Tape Deck
  • Baujahre: 1999 - 2012
  • Hergestellt in: Japan
  • Farbe: Schwarz
  • Fernbedienung: über Systemfernbedienung
  • Neupreis ca.: 1'198 DM


Technische Daten

Datei:Pioneer CT-M 601-W-901-R-Daten-1993.jpg


Bemerkungen











Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Pioneer CT-M 601, CT-W 820 R, CT-W 901 R

Datei:Pioneer CT-M 601-W-901-R-Prospekt-1993.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Kassettendecks


  • Modell: CT-W208R
  • Baujahre:
  • Typ: Doppel
  • Stromversorgung: 220 — 230 V, 50 — 60 Hz
  • Leistungsaufnahme: 16 Watt
  • Abmessungen: (B x H x T)420 x 125 x 250 mm
  • Gewicht: 3,8 kg
  • UVP: 179,00 Euro

  

Technische Daten

  • Anzahl Motoren: 2
  • Wiedergabekopf: 1
  • Löschkopf: 1
  • Aufnahme-/Wiedergabekopf: 1
  • Gleichaufschwankungen:DIN ±0,19%, WRMS 0,09 %
  • Frequenzgang: (-20 dB)
    • Type IV (Metallband)20 — 16.500 Hz
    • Type II (Chromband)20 — 16.000 Hz
    • Type I (Standardband)20 — 16.000 Hz
  • Signal/Rausch-Abstand:
    • Digitale Rauschunterdrückung / Dolby NR Aus 57 dB


Audiomerkmale

  • Funktionen: Auto-Reverse-Wiedergabe, Dual-Tape-Deck, Kassettenaufnahme, Kassettenwiedergabe, Rauschreduzierung
  • Audioausgänge: Stereo L/R RCA
  • Dolby Rauschunterdrückung: B/C
  • Wabenverstärktes Chassis
  • Wechselbetrieb mit zwei Kassetten
  • Autoreverse -Deck I Wiedergabe, Deck II Aufnahme/Wiedergabe
  • Folgewiedergabe
  • Normal/-Schnellkopieren
  • Musiksuchlauf mit Direktzugriff
  • Stummaufnahme mit Leerstellenautomatik
  • SR-Anschluss
  • Fluoreszenz-Pegelmeter mit Peak Hold




Bemerkungen

CT-W 208R ist das am längsten gebaute Kassettendeck von Pioneer, erschienen im Jahr 1999 und noch im 2011/2012 Katalog gelistet.

Das letzte Einzeldeck - CT-S 250 - ist schon seit 2006 nicht mehr im Programm.

Bilder

Datei:Pioneer CT-W 208R.jpg

Datei:Ctw208r.jpg

Testberichte

Links

Kategorie:Kassettendecks