Difference between revisions of "Kenwood KX-880 HX"

(Daten)
(Daten)
Line 11: Line 11:
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Abmessungen (B x H x T): 440 x 109 x 322 mm  
 
* Abmessungen (B x H x T): 440 x 109 x 322 mm  
* Gewicht: 6,1 kg
+
* Masse: 6,1 kg
 
* Neupreis ca.: 850 DM
 
* Neupreis ca.: 850 DM
  
Line 17: Line 17:
 
'''Anschlüsse'''
 
'''Anschlüsse'''
 
* Anzahl der Eingänge:  
 
* Anzahl der Eingänge:  
** Line (2x RCA-Cinch)
+
** Line (RCA-Cinch R+L)
** Mic L+R (2x 6.35mm Klinke, Vorne)
+
** Mikrophon (6.35 mm Klinke R+L, vorn)
 
* Anzahl der Ausgänge:  
 
* Anzahl der Ausgänge:  
** Line (2x RCA-Cinch)
+
** Line (RCA-Cinch R+L)
** regelbarer Kopfhörerausgang (6.35mm Klinke)  
+
** Kopfhörer (6.35 mm Klinke) mit Pegelregler
  
  
 
'''Daten:'''
 
'''Daten:'''
* Tonköpfe: 2 (A/W-Kombikopf: Amorphous Alloy , Löschkopf: Doppelspalt Ferrit)
+
* Tonköpfe: 2 (A/W-Kombikopf: Amorphous Alloy, Löschkopf: Doppelspalt-Ferrit)
* Motoren: 3 (davon 1 Capstan-Direktantrieb)
+
* Motoren: 3 (1 Capstan-Direktantrieb, je 1 Gleichstromläufer für Wickelteller und Mechanik)
 
* Bandlaufgeschwindigkeit: 4,75 cm/s
 
* Bandlaufgeschwindigkeit: 4,75 cm/s
 
* Umspulgeschwindigkeit: 70 sec. (C 60)
 
* Umspulgeschwindigkeit: 70 sec. (C 60)
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,025% (WMRS) 0,075% (DIN)
 
* Gleichlaufschwankungen: 0,025% (WMRS) 0,075% (DIN)
* Bandarten: Typ I / II / IV
+
* Bandarten: IEC Typ I / II / IV
 
* Frequenzgang:  
 
* Frequenzgang:  
 
** 20 - 18.000 Hz (I)
 
** 20 - 18.000 Hz (I)
 
** 20 - 19.000 Hz (II)
 
** 20 - 19.000 Hz (II)
 
** 20 - 22.000 Hz (IV)
 
** 20 - 22.000 Hz (IV)
* Klirrfaktor: 0.8% (0db VU, 1 kHz)
+
* Klirrfaktor: 0.8% (0 dB VU, 1 kHz)
 
* Stör-/Nutzsignalabstand:  
 
* Stör-/Nutzsignalabstand:  
** 59dB (ohne Dolby)  
+
** 59 dB (ohne Dolby)  
** 67dB (Dolby B)  
+
** 67 dB (Dolby B)  
** 74dB (Dolby C)
+
** 74 dB (Dolby C)
 
* Auto-Reverse: Nein
 
* Auto-Reverse: Nein
* Dolby: B / C, [[wp: Dolby HX Pro|HX Pro]]
+
* Rauschunterdrückung: Dolby B / C, [[wp: Dolby HX Pro|HX Pro]]
 
* MPX-Filter: Ja, schaltbar
 
* MPX-Filter: Ja, schaltbar
 
** (bei Aufnahmen über Timer wird automatisch der MPX-Filter eingeschaltet)
 
** (bei Aufnahmen über Timer wird automatisch der MPX-Filter eingeschaltet)
 
* Pitch-Kontrolle: Nein
 
* Pitch-Kontrolle: Nein
* CD-Synchro-Aufnahme: ?
+
* CD-Synchro-Aufnahme: Nein
 
* Eingangsempfindlichkeit/Impedanz:
 
* Eingangsempfindlichkeit/Impedanz:
 
** Line 77,5 mV bei 50 Ohm  
 
** Line 77,5 mV bei 50 Ohm  
Line 52: Line 52:
  
 
'''Besondere Ausstattung:'''
 
'''Besondere Ausstattung:'''
 +
* 3 Motoren-Direktantrieb
 
* Programmierbare Suchlauffunktionen (New DPSS) Re-Rec-Standby, Index Scan, Blank Search, Zero Stop, Auto Rec Mute, Single Program Repeat
 
* Programmierbare Suchlauffunktionen (New DPSS) Re-Rec-Standby, Index Scan, Blank Search, Zero Stop, Auto Rec Mute, Single Program Repeat
 
* Echtzeitzählwerk mit DPSS-Funktions-anzeige (4-stellig)
 
* Echtzeitzählwerk mit DPSS-Funktions-anzeige (4-stellig)

Revision as of 09:03, 10 February 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KX-880 HX
  • Typ: Kassetten Tape Deck
  • Baujahr: 1988 - 1989
  • Fernbedienung: nein
  • Farbe: Schwarz
  • Hergestellt in: Japan
  • Abmessungen (B x H x T): 440 x 109 x 322 mm
  • Masse: 6,1 kg
  • Neupreis ca.: 850 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:
    • Line (RCA-Cinch R+L)
    • Mikrophon (6.35 mm Klinke R+L, vorn)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • Line (RCA-Cinch R+L)
    • Kopfhörer (6.35 mm Klinke) mit Pegelregler


Daten:

  • Tonköpfe: 2 (A/W-Kombikopf: Amorphous Alloy, Löschkopf: Doppelspalt-Ferrit)
  • Motoren: 3 (1 Capstan-Direktantrieb, je 1 Gleichstromläufer für Wickelteller und Mechanik)
  • Bandlaufgeschwindigkeit: 4,75 cm/s
  • Umspulgeschwindigkeit: 70 sec. (C 60)
  • Gleichlaufschwankungen: 0,025% (WMRS) 0,075% (DIN)
  • Bandarten: IEC Typ I / II / IV
  • Frequenzgang:
    • 20 - 18.000 Hz (I)
    • 20 - 19.000 Hz (II)
    • 20 - 22.000 Hz (IV)
  • Klirrfaktor: 0.8% (0 dB VU, 1 kHz)
  • Stör-/Nutzsignalabstand:
    • 59 dB (ohne Dolby)
    • 67 dB (Dolby B)
    • 74 dB (Dolby C)
  • Auto-Reverse: Nein
  • Rauschunterdrückung: Dolby B / C, HX Pro
  • MPX-Filter: Ja, schaltbar
    • (bei Aufnahmen über Timer wird automatisch der MPX-Filter eingeschaltet)
  • Pitch-Kontrolle: Nein
  • CD-Synchro-Aufnahme: Nein
  • Eingangsempfindlichkeit/Impedanz:
    • Line 77,5 mV bei 50 Ohm
    • Mikro 0,3 mV bei 600 Ohm


Besondere Ausstattung:

  • 3 Motoren-Direktantrieb
  • Programmierbare Suchlauffunktionen (New DPSS) Re-Rec-Standby, Index Scan, Blank Search, Zero Stop, Auto Rec Mute, Single Program Repeat
  • Echtzeitzählwerk mit DPSS-Funktions-anzeige (4-stellig)
  • Automatische Bandsortenwahl
  • Konstantstromsteuerung der Aufnahme (S-TLLE)
  • Hochauflösende Fluoreszenz-Anzeige mit Spitzen-Wert-Haltefunktion (Peak Hold), zweifarbig, Kalibriert von -36 dB bis + 12 dB
  • Doppelt ausgelegte Netzteile
  • Vormagnetisierungsregelung (Bias) und Aufnahme-Bezugspegel

Bemerkungen

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

  • Bild: Kenwood KX-880 HX

Datei:Kx880g.JPG

  • Bild: Auszug aus Kenwood Katalog Herbst '88

Datei:Kenwood_KX-880HX_(Herbst_1988).jpg

Berichte

  • Vorgängermodell: KX-880 D (ohne Dolby HX). Es sei angemerkt, dass schon dieses Gerät ganz hervorragend bewertet wurde, siehe verlinkter Artikel des 880 D.
  • Nachfolgemodell: KX-5010 (mit Einmesscomputer)

Links

  • Prospekt im "Kenwood Archiv": [1]


Kategorie:Kassettendecks