Difference between revisions of "Denon DRA-735 R"

Line 1: Line 1:
'''Marke''': [[Denon]]
+
__NOTOC__
 
 
'''Modell''': DRA-735R
 
 
 
 
== Daten ==
 
== Daten ==
 
{{Navigation}}
 
{{Navigation}}
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
* Baujahre: 1991
+
* Hersteller: [[Denon]]
 +
* Modell: DRA-735 R
 +
* Typ: Receiver
 +
* Baujahre: 1992 - 1993
 
* Hergestellt in: Japan
 
* Hergestellt in: Japan
* Farbe: schwarz, champagner
+
* Farben: Champagner, Schwarz
* Fernbedienung: RC-136 (Infrarot-Impulse; programmierbar)
+
* Fernbedienung: ja, RC-136 (Infrarot-Impulse, programmierbar)
 
* Leistungsaufnahme: 250 W
 
* Leistungsaufnahme: 250 W
* Abmessungen: 434 x 140 x 402 mm (B x H x T)
+
* Abmessungen: 434 x 140 x 402 mm (BxHxT)
 
* Gewicht: 9,8 kg
 
* Gewicht: 9,8 kg
* Neupreis ca.: 1.000 DM
+
* Neupreis ca.: 998 DM
  
  
Line 47: Line 47:
 
* Ausgangsimpedanz: 0,1 Ohm (b. 1 kHz)
 
* Ausgangsimpedanz: 0,1 Ohm (b. 1 kHz)
 
* Signalrauschabstand:
 
* Signalrauschabstand:
* Stereokanaltrennung:
 
 
* Klangregelung:
 
* Klangregelung:
 
** Bass: 100 Hz +/- 10 dB
 
** Bass: 100 Hz +/- 10 dB
Line 67: Line 66:
 
** UKW: 0,8 µV
 
** UKW: 0,8 µV
 
** MW: 18 µV
 
** MW: 18 µV
* Eingangsmpfindlichkeit bei 50 dB Störabstand (75 Ohm IHF):  
+
* Eingangsempfindlichkeit bei 50 dB Störabstand (75 Ohm IHF):  
 
** Mono: 1,6 µV
 
** Mono: 1,6 µV
 
** Stereo: 23 µV
 
** Stereo: 23 µV
Line 87: Line 86:
  
 
'''Besondere Ausstattungen'''
 
'''Besondere Ausstattungen'''
* neue Klasse-A-Schaltung mit Optokoppler eliminiert Schalt- und Übernahmeverzerrungen
+
* Neue Klasse-A-Schaltung mit Optokoppler eliminiert Schalt- und Übernahmeverzerrungen
 
* Loudness-Schaltung mit variabler Charakteristik
 
* Loudness-Schaltung mit variabler Charakteristik
 
* Bass-Equalizer
 
* Bass-Equalizer
* motorgetriebener, fernsteuerbarer Lautstärkeregler
+
* Motorgetriebener, fernsteuerbarer Lautstärkeregler
* geschaltete Netztsteckdose
+
* Geschaltete Netzsteckdose
* auch für Lautsprecher mit niedriger Impedanz geeignet
+
* Auch für Lautsprecher mit niedriger Impedanz geeignet
  
  
 
== Bemerkungen ==
 
== Bemerkungen ==
Weitere Modelle der gleichen Serie:
+
* Weitere Modelle der gleichen Serie:
* [[Denon DRA-335 R|DRA-335 R]]
+
* [[Denon DRA-335 R]]
* [[Denon DRA-435 R|DRA-435 R]]
+
* [[Denon DRA-435 R]]
* [[Denon DRA-735 R|DRA-735 R]]
+
* [[Denon DRA-545 RD]]
* [[Denon DRA-935 R|DRA-935 R]]
+
* [[Denon DRA-735 R]]
 +
* [[Denon DRA-935 R]]
 +
 
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 +
* Auszug aus Prospekt: Denon DRA-1025 R
 +
[[Datei:Denon DRA-1025 R-Prospekt-1989.jpg]]
 +
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
 +
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
  
 
[[Kategorie:Receiver]]
 
[[Kategorie:Receiver]]

Revision as of 02:15, 20 January 2021

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Denon
  • Modell: DRA-735 R
  • Typ: Receiver
  • Baujahre: 1992 - 1993
  • Hergestellt in: Japan
  • Farben: Champagner, Schwarz
  • Fernbedienung: ja, RC-136 (Infrarot-Impulse, programmierbar)
  • Leistungsaufnahme: 250 W
  • Abmessungen: 434 x 140 x 402 mm (BxHxT)
  • Gewicht: 9,8 kg
  • Neupreis ca.: 998 DM


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge: 6
    • Phono MM: 2,5 mV / 47 kOhm
    • CD: 150 mV / 23 kOhm (Direkt-Schalter: ein) bzw. 47 kOhm (Direkt-Schalter: aus)
    • Video: 150 mV / 23 kOhm (Direkt-Schalter: ein) bzw. 47 kOhm (Direkt-Schalter: aus)
    • Tape 1: 150 mV / 23 kOhm (Direkt-Schalter: ein) bzw. 47 kOhm (Direkt-Schalter: aus)
    • Tape2/VCR: 150 mV / 23 kOhm (Direkt-Schalter: ein) bzw. 47 kOhm (Direkt-Schalter: aus)
    • VDP: 150 mV / 23 kOhm (Direkt-Schalter: ein) bzw. 47 kOhm (Direkt-Schalter: aus)
  • Anzahl der Ausgänge:
    • geschalteter AC out (max. 100W)
    • 2 Lautsprecherpaare (A, B oder A+B schaltbar)
    • Video out/Monitor: 1 Vss / 75 Ohm


Technische Daten

Verstärker

  • Nennleistung
    • 8 Ohm: 2 x 80 Watt (20Hz - 20 kHz, 0,05% Klirr)
    • 4 Ohm: 2 x 130 Watt (DIN 1 kHz, 1% Klirr)
  • Spitzenleistung
    • 8 Ohm:
    • 4 Ohm: 2 x 170 Watt
    • 2 Ohm: 2 x 210 Watt
  • Klirrfaktor: 0,009% (Nennleistung - 3 dB, 8 Ohm)
  • Dämpfungsfaktor:
  • Leistungsbandbreite: 5 Hz - 40 kHz (8 Ohm, 0,05% Klirr)
  • Frequenzgang: 20 Hz - 50 kHz +/- 1,5 dB (b. 1 W)
  • Ausgangsimpedanz: 0,1 Ohm (b. 1 kHz)
  • Signalrauschabstand:
  • Klangregelung:
    • Bass: 100 Hz +/- 10 dB
    • Höhen: 10 kHz +/- 10 dB
  • Loudness: tief 50 Hz + 10 dB, hoch 10 kHz + 5 dB (Bei Einstellung VARIABLE LOUDNESS "10")
  • High Filter:
  • Low Filter (Subsonic):
  • Mute:
  • Direct/Line-Straight: ja


Tuner

  • Empfang:
  • Frequenzen:
    • UKW: 87,5 - 108 MHz
    • MW: 522 - 1611 kHz
  • Frequenzgang: 30 Hz - 15 kHz (+ 0,2 / -1,5 dB)
  • nutzbare Empfindlichkeit:
    • UKW: 0,8 µV
    • MW: 18 µV
  • Eingangsempfindlichkeit bei 50 dB Störabstand (75 Ohm IHF):
    • Mono: 1,6 µV
    • Stereo: 23 µV
  • Klirrfaktor: Mono: 0,3% / Stereo: 0,7%
  • Geräuschspannungsabstand:
    • UKW: Mono: 82 dB / Stereo: 78 dB
    • MW: 55 dB
  • Kanaltrennung: 40 dB (1kHz)
  • eff. Trennschärfe: 55 dB (+/- 300kHz)
  • Gleichwellenselektion: 1,5 dB
  • Nebenwellenselektion:
  • Spiegelfrequenzdämpfung: 70 dB
  • ZF-Dämpfung:
  • AM-Unterdrückung:
  • Ausgangspegel:
  • RDS:
  • Stationsspeicher: 40 AM/FM-Stationen


Besondere Ausstattungen

  • Neue Klasse-A-Schaltung mit Optokoppler eliminiert Schalt- und Übernahmeverzerrungen
  • Loudness-Schaltung mit variabler Charakteristik
  • Bass-Equalizer
  • Motorgetriebener, fernsteuerbarer Lautstärkeregler
  • Geschaltete Netzsteckdose
  • Auch für Lautsprecher mit niedriger Impedanz geeignet


Bemerkungen


Bilder

  • Auszug aus Prospekt: Denon DRA-1025 R

Datei:Denon DRA-1025 R-Prospekt-1989.jpg


Berichte

Links

Kategorie:Receiver