Difference between revisions of "Accuphase E-203"

Line 39: Line 39:
  
 
'''Besonderheiten'''
 
'''Besonderheiten'''
 +
 +
 +
 +
== Bemerkungen ==
 
* Alle Eingänge werden über Relais angesteuert, daher sehr kurze Signalwege
 
* Alle Eingänge werden über Relais angesteuert, daher sehr kurze Signalwege
 
* Symmetrischer Schaltungsaufbau vom Eingang bis zum Ausgang
 
* Symmetrischer Schaltungsaufbau vom Eingang bis zum Ausgang
* Gleichstrom-Servosystem für durchgehende Direktkopplung vom MC-Eingang bis Ausgang
+
* Gleichstrom-Servo System für durchgehende Direktkopplung vom MC-Eingang bis Ausgang
 
* Vor-Vorverstärker mit sehr großem Dynamikbereich
 
* Vor-Vorverstärker mit sehr großem Dynamikbereich
 
* Beide Stereokanäle sind voneinander unabhängig aufgebaut
 
* Beide Stereokanäle sind voneinander unabhängig aufgebaut
• Frontplatte und Seitenblenden aus gebürstetem massivem Aluminium in champangerfarbe
+
• Frontplatte und Seitenblenden aus gebürstetem massivem Aluminium
•  extrem hochwertige und aufwendiges Phonoteil mit MM+MC (die Impedanz lässt sich an der Front einstellen)
+
* Computerkontrollierte Bedienelemente
•  riesiges Netzteil (größer dimensioniert als in manch einem Vollverstärker!)
+
* Tipptastensteuerung für die Eingangswahl
•Computerkontrollierte Bedienelemente
+
* Zusätzlicher Ausgang für aktiven Subwoofer Verstärker mit variabler Trennfrequenz
•Tipptastensteuerung für die Eingangswahl
 
•zusätzlicher Ausgang für aktiven Subwooferverstärker mit variabler Trennfrequenz
 
  
== Bemerkungen ==
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 +
* Bild: Accuphase E-203
 +
[[Datei:Accuphase-e203.jpg]]
  
[[Datei:Accuphase-e203.jpg]]
 
  
 
== Berichte ==
 
== Berichte ==
* Audio 11/1980.
+
* Audio 11/1980
 +
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==

Revision as of 04:39, 23 May 2018

Daten

Allgemein:

  • Hersteller: Accuphase
  • Modell: E-203
  • Typ: Vollverstärker
  • Bauzeitraum: etwa 1980 vgl. Bericht Audio
  • Farbe: Silber
  • Strom: 220 V, 50 Hz, XXX Watt (Europa)
  • Abmessungen(BxHxT) cm
  • Gewicht: x,x kg
  • Baujahr ca.:
  • Neupreis:


Technische Daten:

  • Eingänge:
    • Phono MM:
    • Phono MC:
    • Tuner, AUX
  • Ausgang: 2 Boxenpaare schaltbar
  • Ausgangsleistung: XX Watt
    • Watt pro Kanal bei 8 Ohm, 20- 20.000 Hz nicht mehr als ? % Klirrfaktor
    • Watt pro Kanal bei 8 Ohm, 1 khz nicht mehr als ? % Klirrfaktor
    • Watt pro Kanal bei 8 Ohm, 1 khz, ? % Klirrfaktor
  • Leistungsbandbreite:
  • Frequenzkarakteristik:
  • Signalrauschabstand:
    • MM: dB
    • MC: dB
    • Line: dB
  • Dämpfungsfaktor:
  • Klirrfaktor:
  • Klangregler:
    • Höhen:
    • Bass:


Besonderheiten


Bemerkungen

  • Alle Eingänge werden über Relais angesteuert, daher sehr kurze Signalwege
  • Symmetrischer Schaltungsaufbau vom Eingang bis zum Ausgang
  • Gleichstrom-Servo System für durchgehende Direktkopplung vom MC-Eingang bis Ausgang
  • Vor-Vorverstärker mit sehr großem Dynamikbereich
  • Beide Stereokanäle sind voneinander unabhängig aufgebaut

• Frontplatte und Seitenblenden aus gebürstetem massivem Aluminium

  • Computerkontrollierte Bedienelemente
  • Tipptastensteuerung für die Eingangswahl
  • Zusätzlicher Ausgang für aktiven Subwoofer Verstärker mit variabler Trennfrequenz


Bilder

  • Bild: Accuphase E-203

Datei:Accuphase-e203.jpg


Berichte

  • Audio 11/1980


Links


Kategorie:Vollverstärker