Difference between revisions of "Kenwood KT-1100 E"

(Daten-Überschrift, Inhaltsverz. raus.)
(Im Wes. Bemerkung ergänzt.)
Line 4: Line 4:
  
 
*Hersteller: [[Kenwood]]
 
*Hersteller: [[Kenwood]]
*Modell: KT-1100D
+
*Modell: KT-1100 D
 
*    Markteinführung: April 1987
 
*    Markteinführung: April 1987
 
*Herstellungsland:
 
*Herstellungsland:
Line 41: Line 41:
  
 
== Bemerkung ==
 
== Bemerkung ==
 +
Weitere Modelle der gleichen Serie:
 +
* [[Kenwood KT-3300 D|KT-3300 D]];
 
* Direkter Vorgänger [[Kenwood KT-1100 SD]].
 
* Direkter Vorgänger [[Kenwood KT-1100 SD]].
  

Revision as of 13:52, 25 December 2016

Daten

Allgemein

  • Hersteller: Kenwood
  • Modell: KT-1100 D
  • Markteinführung: April 1987
  • Herstellungsland:
  • Leistungsaufnahme: 18 Watt
  • Abmessungen (BxHxT): 440 x 88 x 331 mm
  • Gewicht (netto): 4,7 kg
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 1000,- DM


Technische Daten

  • UKW/MW-Tuner mit Quarz-PLL-Abstimmung
  • Eingangsempfindlichkeit (75 Ohm)
    • Mono (S/N 26 dB, 40 kHz Hub): 0,9 µV
    • Stereo (S/N 46 dB, 46 kHz Hub): 20 µV
  • Frequenzgang: 20 Hz - 15 kHz, ± 0,5 dB
  • Gesamtklirrfaktor (breite ZF) (schmale ZF)
    • Mono: 1 kHz, 40 kHz, Hub: 0,02 % 0,06 %
    • Stereo: 1 kHz, 46 kHz, Hub: 0,1 % 0,35 %
  • Geräuschspannungsabstand (IEC-A): Mono 40 kHz Hub, 1 mV Eingang: 82 dB; Stereo 46 kHz Hub, 1 mV Eingang: 67 dB
  • Stereo-Kanaltrennung (DIN, 1 mV) (breite ZF) (schmale ZF)
    • 250 Hz:............. 50 dB 45 dB
    • 1 kHz:.............. 50 dB 45 dB
    • 6,3 kHz:............ 40 dB 35 dB
  • Trennschärfe (± 300 kHz, 20 dB Eingangssignal): (breite ZF) (schmale ZF) 70 dB 100 dB

Ausstattung:

  • 16 Stationsspeicher
  • stufenlos regelbarer Stereo-Mono Über­gang und Höhenmischfunktion (Quieting Control)
  • ZF-Bandbreitenumschaltung
  • direkte HF-Aufbereitung
  • DLLD-Zwischenfrequenzstufe mit Verzerrungskorrekturschaltung DCC 4ter Ordnung
  • neuartige Netzteilkonzeption (Pentacle Circuit) für klangliche Optimierung des überragenden Tunerkonzeptes
  • elektronisch wirkender Abstimmknopf mit schaltbarer Verriegelung (Tuning Lock)
  • 2 vergoldete NF-Ausgänge (einmal frontseitig regelbar)
  • integrierter Testtongenerator für Auf­nahmekalibrierung.

Bemerkung

Weitere Modelle der gleichen Serie:

Bilder

Bild:Kt1100d.jpg

Berichte

Links


Kategorie:Tuner