Editing User talk:Passat

Warning: You are not logged in. Your IP address will be publicly visible if you make any edits. If you log in or create an account, your edits will be attributed to your username, along with other benefits.

The edit can be undone. Please check the comparison below to verify that this is what you want to do, and then save the changes below to finish undoing the edit.
Latest revision Your text
Line 183: Line 183:
  
 
xx/yy W ist immer noch kürzer als xx W / yy W!
 
xx/yy W ist immer noch kürzer als xx W / yy W!
 
== Technische Daten ==
 
 
In der Kategorie B&W Lautsprecher hatte ich bei einigen Modellen die Kommentare bez. der Impedanzangabe entfernt und die Angabe des Herstellers angegeben. Diese wurden wieder rückgängig gemacht. IMHO gehören techn. Daten in einer Wiki nicht interpretiert. Wenn doch, müsste man das konsequenterweise bei allen Produkten und allen Daten aller Hersteller machen! Impedanzangaben wie z. B. "4....8 Ohm" sind nach DIN ebenso falsch. Warum der Kommentar nur bei B&W und nur bei der 800 Serie?
 
 
Audioinside
 
 
Man kann nicht alle Einträge sichten.
 
Im Übrigen korrigiere ich auch grundsätzlich die nach DIN/IEC falsche Angabe 4...8 Ohm in die korrekte Angabe 4 Ohm.
 
Das ist ja ein Wiki und keine Herstellerdaten-Kopierseite.
 
Und da sollte man schon darauf hinweisen, das der Hersteller (Hier: B&W) falsche Angaben (Hier: bei der Impedanz) macht und diese ggf. korrigieren.
 
 
== Gerätevergleich ==
 
 
Hallo,
 
wäre es möglich eine Vergleichsfunktion hier mit einzubinden?
 
Vielleicht in ähnlicher Form wie es schon in der Versionsgeschichte gemacht wird, nur dass die zu vergleichenden Geräte markiert werden können.
 
 
Für einen konkreten Vorschlag/ Lösungsansatzt sind meine Programmierkenntnisse allerdings zu gering.
 
Daher habe ich auch keine genaue Vorstellung über das Ausmaß des Aufwandes, der betreiben werden müsste.
 
 
Deshalb möchte ich mich auch hiermit im Vorraus für die Frage entschuldigen, falls der Aufwand unermesslich sein sollte. :)
 
 
Gruß Donni
 
 
Hi Donni,
 
"unermesslich" wäre der Aufwand für solch eine Vergleichsfunktion nicht, aber
 
man wäre doch etwas länger damit beschäftigt. Da eine solche Funktion - bislang - von den meisten
 
Nutzern nicht vermisst wurde, würde ich diesbezüglich zu einem "vorerst nicht" tendieren.
 
Man hätte ja alternativ auch die Möglichkeit, zwei Browserfenster nebeneinander zu platzieren etc.
 
Etwas umständlich in der Benutzung, aber im Ergebnis das selbe.
 
 
Viele Grüße
 
Markus
 
 
== Bitte nicht löschen? ==
 
 
Hallo Passat, das war viel Arbeit das zusammenzustellen mit den Sony Sachen, und ich war noch nicht fertig. Bitte nicht einfach so löschen? Oder vorher erstmal kurz fragen? Liebe Grüße Tony
 

Please note that all contributions to hifi-wiki.com may be edited, altered, or removed by other contributors. If you do not want your writing to be edited mercilessly, then do not submit it here.
You are also promising us that you wrote this yourself, or copied it from a public domain or similar free resource (see hifi-wiki.com:Copyrights for details). Do not submit copyrighted work without permission!

To edit this page, please answer the question that appears below (more info):

Cancel Editing help (opens in new window)